Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Facebook
  • Slider_Fruehling_NEU
  • Slider_Fruehling_NEU
  • Slider_Fruehling_NEU

Heidenauer Kinderschutzkonzept erstellt

In Sachsen sind alle Kindertageseinrichtungen verpflichtet, ein institutionelles Kinderschutzkonzept zu erarbeiten.

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere einrichtungsbezogenen Kinderschutzkonzepte für die kommunalen Kindertageseinrichtungen in Heidenau erfolgreich fertiggestellt wurden.

Dieses Konzept dient als Leitfaden und schafft einen verbindlichen Rahmen, um den Schutz und das Wohlbefinden aller Kinder in unseren Einrichtungen zu gewährleisten.

Im Zuge der Erarbeitung haben wir sowohl Eltern als auch Kinder aktiv einbezogen. Die Befragungen zeigen ein erfreuliches Ergebnis und geben uns wertvolle Einblicke, dass sich die Kinder in unseren Einrichtungen sicher und geborgen fühlen. Rückmeldungen durch Eltern und Pädagogen haben uns sehr geholfen, das Konzept bedarfsgerecht und praxisnah zu gestalten und unser Engagement für den Kinderschutz bestätigt. Bereits jetzt zeigt sich, dass unsere Schutzmaßnahmen gut greifen.

Warum ist das Kinderschutzkonzept von großer Bedeutung?
Unser oberstes Ziel ist es, für die Kinder eine Umgebung zu schaffen, in der sie sich sicher, geborgen und wertgeschätzt fühlen. Klare Leitlinien zur Prävention, Richtlinien zum Umgang mit Verdachtsfällen und verbindliche Verhaltensregeln für das gesamte Team, sind wichtiger Bestandteil des Konzeptes, um eine Kultur des respektvollen Umgangs miteinander zu stärken. Somit wird sichergestellt, dass sich alle Beteiligten ihrer Verantwortung bewusst sind und aktiv zum Schutz der Kinder beitragen.

Die Kinderschutzkonzepte werden ab sofort in den städtischen Einrichtungen umgesetzt und unterliegen einem stetigen Prozess. Kinderschutz geht uns Alle an!

27.03.2025