Spielplätze
Was Heidenau an öffentlichen Spielplätzen zu bieten hat? Hier werden Sie fündig. Auf der Google-Karte ist jeder Spielplatz kinderleicht zu finden.
Noch kein Foto vom Spielplatz hinterlegt? Schicken Sie uns Ihr persönliches Spielplatzbild, das wir für die Präsentation unserer Spielplätze verwenden dürfen!
[GoogleMap im neuen Fenster öffnen]
Kontakt
Dokumente
Grünanlagen- und Spielplatzbenutzungssatzung (PDF, 21 kB)
Übersicht
Am Feldweg
- Neugestaltung ab 1997
- Größe ca. 4000 m²
- Bänke und Papierkörbe
- Großspielgerät mit Schrägaufstieg, Wackelbrücke und Rutsche
- Bolzplatz
- Basketballkörbe
- Doppelschaukel
- Federtier "Motorrad"
- Hüpftpilz
- Kletterspinne
- Spielturm
- Wackelpodest
- Sportplatz
- Reckstangen
Diesterwegstraße
- gebogene Kletterstangen
"Mügelner Schatzkiste"
Dr.-Otto-Nuschke-Straße
- errichtet im Rahmen des Wohngebiets 1989
- Größe ca. 1.500 m²
- Neugestaltung 2018 als Mehrgenerationenspielplatz mit Active-Trail
- Aktiv-Pfad / Active-Trail
- zwei Trampoline
- Double-Armtrainer
- Double-Walker
- Balancier-Strecke
- Pfostenparcours
- Sitzbänke und Müllbehälter
- Spielbereich
- Nestschaukel
- Wippe
- Sandkasten "Goldgrube" mit Sandspielzeug in einer Kiste und Überraschung auf dem Sandkastenboden
- Kreidetafel
- Fotowand mit Kater Schlau
- zwei Federtiere "Katze"
- große und kleine Kletterkombinationen mit Rutsche, Flaschenzug, Kletterwand, Kriechtunnel, Netzaufstieg, Fallnetz, Balancierbalken uvm.
Ernst-Schneller-Straße
- Neugestaltung ab 1995
- Größe ca. 2.500 m²
- Spielbereich mit angrenzenden eingefriedeten Bolzplatz mit integrierter Basketballanlage
- Sitz- und Lümmelbänke, Papierkörbe
- Doppelschaukel
- Federtiere "Pferd", "Hund", "Kreuz"
- Großspielgerät
- Karusell
- Turmhütte mit Rutsche
- Sandkasten
- Sandbagger
- Tischtennisplatte
- Wippe
- Jugend 10- plus Anlage
Ernst-Thälmann-Straße
- Federtier "Grille"
Elbradweg
- 2014 Wiederaufbau nach dem Hochwasser 2013
- Kletterkombination bestehend aus 2 Plattformen verbunden mit Balanciertau, Kletternetz, Wackelbrücke sowie einem Spielschiff
- Bänke
- ab einem Pegelstand von 4,50 m (Dresden) werden die Spielgeräte demontiert
Fritz-Gumpert-Platz
- Neugestaltung 1995
- Größe ca. 4.000 m²
- Bänke und Papierkörbe
- Spiel- und Freizeitoase für Kinder und Jugendliche
- Neuangelegte Wegesysteme und Baumpflanzungen
- Großspielgerät mit Wackelbrücke, Reckstange, Kletterstange, Rutsche
- Kletterturm mit Netzaufstieg
- Drehscheibe
- Doppelschaukel
- Wackelpodeste
- Tischtennisplatte
- Seilbahn
- Rutsch- und Kletterparadies
- Hüpfplatten
- Federtier "Pferd"
- Vierpunktschaukel
- Doppelfederwippe "Hund"
- Rutsche auch für Kleinstkinder
Gartenstraße
- zwei Bänke mit Papierkorb
- zwei Federtiere (Hahn und Kegel)
- Sandkasten
- Wippe
Karl-Marx-Straße
- Neugestaltungen 1992 und 2014
- Größe ca. 800 m²
- Große Kletteranlage mit Turm und Rutsche (neu 2014)
- Bänke und Papierkörbe
- Schaukel
- Sandkasten
- Laufwalze
- Federtiere "Pferd", "Hund"
Käthe-Kollwitz-Straße
Freizeitsportanlage Mügeln
- Neubau 2008 und 2009
- Größe ca. 2.000 m²
- DFB Minispielfeld mit Kunstrasen
- multifunktionales Kleinspielfeld mit Basketball
- Betonsitzelemente, Papierkörbe
- die Spielgeräte werden über die Wintermonate demontiert
Marktplatz
- Federtier "Motorrad"
- Märchenwand
- Märchenstation "Der gestiefelte Kater" und "Das Wasser des Lebens" vom MärchenLebensPfad
Rudolf-Breitscheid-Straße
- Neugestaltung ab 1993
- Größe 700 m²
- zwei Bänke mit Papierkörben
- Federtier "Motorrad"
- Karusell
- Sandkasten
- Doppelschaukel
- Tischtennisplatte
Ringstraße
- Größe ca. 6.000 m²
- 1996 Neugestaltet
- Spiel- und Freizeitoase für Kinder und Jugendliche
- Räumliche Trennung durch Heckenpflanzung von Spiel- und Sportbereich
- Angelegte Wegesysteme
- Bänke und Papierkörbe
- Lümmelbänke
- Bolzplatz mit Basketballkörben und Fußballtoren
- Tischtennisplatten
- Sandkasten
- Federtier "Motorrad"
- ca. 6m hohe Kletterpyramide
- Doppelschaukel, Wippe, Karussell
- Spiellandschaft mit Rutsche und Hängebrücke
- Märchenstation "Die Goldkinder" des MärchenLebensPfad
Stadtpark
- Bänke mit Papierkorb
- Drehelemente
- Rutschenturm
- Doppelschaukel