Bibliothekspädagogik
Die Vermittlung von Lese-, Informations- und Medienkompetenz ist eine unserer Hauptaufgaben. Für Kinder und Jugendliche bieten wir daher ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm u.a. bibliothekspädagogische Klassenführungen, unterrichtsbegleitende Medienpräsentationen, Projekte rund um Buch und Papier.
Unsere Angebote umfassen unter anderem:
Für die Kleinsten
- Schnupperbesuche für Kindertagesstätten (auf Wunsch zum Beispiel mit einer Buchlesung kombinierbar)
- Bilderbuchkino
- BibFit - der Bibliotheksführerschein für Vorschulkinder
Für die Grundschule
- "Die Maus hat Geburtstag" - Leseanfänger lernen die Bibliothek kennen (Klasse 2 und 3)
- "Die Märchenfrau" - wie die Brüder Grimm ihre Märchen fanden (Klasse 1 - 4)
- "Auch Gespenster lesen gern": mit Buhu, Fridolin und Risibisi die Bibliothek entdecken
- Astrid-Lindgren-Projekte
- "Spielen, Lernen, Lesen" - spielerisch die Bibliothek entdecken
- Lesenächte
- "Heidenau liest" - Vorlesewettbewerb für Grundschulen
Für Oberschule und Gymnasium
- Wissensquelle Bibliothek - Suchen und Finden von Informationen in OPAC, Internet und Nachschlagewerken
- Book-Slam - Bücher kurz vorgestellt
- Bücherrallyes
- Schreibprojekte
- jährlicher Kreisausscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen
Wir realisieren auch gern Veranstaltungen nach Ihren Wünschen, unterstützen Sie unterrichtsbegleitend bei der Durchführung von Projekten und bei der Kontaktaufnahme mit Autoren.
Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin mit uns.