Für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23.02.2025 ist ab heute die Online-Beantragung des Wahlscheins möglich
Hier online Wahlschein beantragen
Diese Website verwendet Cookies, die für den technischen Betrieb der Website notwendig sind und stets gesetzt werden.
Weitere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt, um statistische Daten zur Nutzung der Website in anonymisierter Form zu sammeln.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
17.01.2025: Bekanntmachung der Stadt Heidenau über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 (PDF, 133 kB)
20.12.2024: Einladung zur 2. Sitzung des Stadtwahlausschusses für die Bürgermeisterwahl am 23. März 2025 (PDF, 113 kB)
06.12.2024: Einladung zur 1. Sitzung des Stadtwahlausschusses für die Bürgermeisterwahl in der Stadt Heidenau am 23. März 2025 und einen etwa notwendig werdenden zweiten Wahlgang am 13. April 2025 (PDF, 72 kB)
06.12.2024: Öffentliche Bekanntmachung der Wahl und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Bürgermeisters der Stadt Heidenau am 23. März 2025 (PDF, 156 kB)
22.11.2024: Bürgermeister- und Bundestagswahl 2025 - Ortsübliche Bekanntmachung zum Widerspruchsrecht hinsichtlich Gruppenauskünften vor Wahlen (PDF, 94 kB)
14.05.2024: Polizeiverordnung der Stadt Heidenau über ein örtlich begrenztes Verbringungs- und Konsumverbot von Cannabis aus Anlass des Stadtfestes Heidenau 2024 (PDF, 12.2 MB)
14.05.2024: Öffentliche Bekanntmachung der Autobahn GmbH des Bundes: Pachtgrundstücke (PDF, 12.3 MB)
22.12.2023: Bekanntmachung Festsetzung der Grundsteuer A und B für das Kalenderjahr 2024 gem. § 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz (GrStG) (PDF, 160 kB)