Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Facebook
  • Slider_Winter_Spielplatz Schatzkiste © Stadt Heidenau
  • Slider_Winter Stadtpanorama © Stadt Heidenau
  • Slider_Winter Wasserturm © Stadt Heidenau
  • Slider_Winter_Barockgarten © Stadt Heidenau

Ab 3. März: Bikesharing in Heidenau

In Dresden sind sie bekannt und täglich tausendfach im Einsatz: jetzt starten die Leihfahrräder von MobiBike auch bei uns. Das Pilotprojekt läuft vorerst bis Dezember 2025. Werden die Fahrräder rege genutzt, kann das Projekt bis 2027 verlängert werden.

  • In unserer Stadt werden 25 Fahrräder zur Verfügung stehen. Sie können an zwölf Stationen im Stadtgebiet ausgeliehen und zurückgegeben werden. Zum Start stehen die folgenden Stationen zur Verfügung
  • Bahnhof Heidenau-Nord
  • Bahnhof Heidenau-Süd
  • Haltepunkt Großsedlitz
  • Kletterhalle Weststraße
  • Rathaus Heidenau
  • Stadtpark Heidenau-Süd
  • Kreisverkehr Geschwister-Scholl-Straße
  • Pestalozzi-Gymnasium
  • Sportforum
  • Albert-Schwarz-Bad
  • Brunneneck
  • Heidenau Fährstelle

Die Kosten des Projektes betragen 16.000 Euro, die der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) zu 50% mitträgt. Erste Informationen zur Nutzung der Fahrräder, der Verknüpfung mit dem MOBI-Angebot in der Landeshauptstadt und der notwendigen Nextbike-App gibt es unter www.vvo-online.de/bikesharing.

18.02.2025