Ort: Polizeistandort in 01809 Heidenau, August-Bebel-Straße 30
Zeit: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Am Dienstag, dem 12. November 2024, bietet das Polizeirevier Pirna, Polizeistandort Heidenau in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Sächsische Schweiz e.V. allen Heidenauer Bürgerinnen und Bürger an, ihre Fahrräder kostenfrei codieren zu lassen.
Diese Codiernummer ist individuell auf den Eigentümer des Rades abgestimmt und wird im Fahrradrahmen eingraviert. Sie gibt der Polizei Auskunft über den rechtmäßigen Eigentümer. Bei einer Kontrolle ist anhand des Codes sofort erkennbar, ob der Fahrer auch gleichzeitig Eigentümer des Fahrrades ist.
Zur Codierung müssen Personalausweis und Kaufbeleg des Rades (oder ein anderer Eigentumsnachweis) vorliegen. Bei Kindern unter 18 Jahren ist des Weiteren die Einverständniserklärung der Eltern erforderlich.
Um die Wartezeit nicht zu lang werden zu lassen, bietet die Verkehrswacht in der Zwischenzeit eine Überprüfung der Fahrräder zur Fahrradsicherheit mit kleinen Reparaturen an. Auch können mit einem Fahrradsimulator und Sehtestgerät die Reaktion bzw. Sehfähigkeit im Straßenverkehr getestet werden.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Fahrräder codieren zu lassen und sich an unseren Simulatoren zu testen.