Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Facebook
  • Slider_Winter Wasserturm © Stadt Heidenau
  • Slider_Winter_Spielplatz Schatzkiste © Stadt Heidenau
  • Slider_Winter Stadtpanorama © Stadt Heidenau
  • Slider_Winter_Tor Kleinsedlitz © Stadt Heidenau
  • Slider_Winter_Barockgarten

Das Sachgebiet Hoch- und Tiefbau umfasst die Bereiche Hochbau, Tiefbau und Bauverwaltung.

Der Bereich Hochbau ist zuständig für die Planung und Durchführung von Neubaumaßnahmen (z.B. Schulen, Kindertagesstätten, Sport- und Kulturbauten und Verwaltungsgebäuden) sowie für weitere Investitionsmaßnahmen (z.B. Brandschutz- und Sanierungsmaßnahmen).

Der Bereich Tiefbau ist zuständig für die Planung und Durchführung von Neu- und Ausbaumaßnahmen in den Bereichen:

  • Brücken- und Ingenieurbauwerke
  • Anlagen zur Beseitigung und Behandlung des Abwassers
  • Straßen- und Wegebau (einschließlich öffentliche Beleuchtung und Verkehrstechnik)

Der Bereich Tiefbau ist weiterhin zuständig für die Beantwortung von Fragen zur Zugängigkeit während der Bauzeit und für allgemeine Informationen der Anwohner.

Der Bereich Bauverwaltung ist zuständig für die Erhebung von Abwasser-, Straßen- und Erschließungsbeiträge, sowie Schmutz- und Niederschlagswassergebühren. Des Weiteren sind die Thematik abflusslose Gruben, Kleinkläranlagen, Stellplatzablöse und Straßenbestandsverzeichnis hier angesiedelt.