Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Facebook
  • Slider_Herbst_02
  • Slider_Herbst_03
  • Slider_Herbst_01

OXG startet Glasfaserausbau in Heidenau

Heute fand mit Bürgermeisterin Conny Oertel und OXG-Geschäftsführer Dr. Sören Trebst der Start des Glasfaserausbaus in Heidenau statt. Für ca. 6.300 Heidenauer Haushalte ist der Breitbandausbau die Basis für ein leistungsfähiges digitales Leben und Arbeiten. Durch das Bauvorhaben entsteht eine neue Telekommunikationsinfrastruktur vor Ort – ohne dass die Anwohner sofort auf Glasfaser umsteigen müssen. Bestehende Telekommunikationsanschlüsse bleiben erhalten und können weiterhin genutzt werden.

Übrigens: Noch während der Bauphase können die Anwohner ihre Zustimmung für den OXG-Glasfaseranschluss geben. Weitere Informationen rund um den Ausbau in Heidenau erhalten Sie auf der Website www.oxg.de/heidenau .

Hintergrund:
OXG baut in Heidenau ein FTTH-Netz („Fiber To The Home” = die Glasfaserleitung wird nicht mehr nur bis zum Netzverteiler oder bis in den Keller gelegt, sondern bis in die heimischen vier Wände). Die neue Glasfasertechnologie ermöglicht Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s und mehr.

Der Infrastrukturausbau erfolgt in mehreren Schritten und beginnt mit dem Bau des Verteilnetzes. Das neue Verteilnetz, welches auf öffentlichem Grund im Geh- und Radwegbereich verlegt wird, hat eine Gesamtlänge von mehr als 23 Kilometern. Danach wird das Glasfaserkabel unterirdisch von der Grundstücksgrenze bis ins Haus und dort bis in jede Wohneinheit geführt. Abschließend wird die Immobilie an das Netz angeschlossen.


07.11.2025