Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Facebook
  • Slider_Herbst_03
  • Slider_Herbst_02
  • Slider_Herbst_01

Entsetzen und Fassungslosigkeit nach Veranstaltung "Kürbis Szenario"

Traurig mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass am Wochenende auf der Ernst-Thälmann-Straße mit großer Zerstörungswut agiert wurde. Fast alle Kürbisse (insgesamt waren es 112) und Lichterketten sind diesem Vandalismus zum Opfer gefallen.

Diese Achtlosigkeit hat uns sehr betroffen gemacht. In den sehr aufwendig gestalteten Kürbissen steckten viel Zeit, Mühe und Herzblut - die zahlreiche kleine und große Heidenauer(innen) aufgebracht haben. Diese attraktive beleuchtete Dekoration sollte Passanten noch ein paar Tage erfreuen und die Innenstadt in ein herbstliches Flair tauchen.

Trotz allem möchten wir uns herzlich bei allen bedanken, die einen Kürbis kreativ gestaltet und gesponsert haben und gut gelaunt in fetzigen Kostümen zum Halloween-Event erschienen sind. Danke, für Euer Engagement und Euer Kommen! Ihr habt das Heidenauer Kürbis-Szenario zu einem besonderen Erlebnis gemacht.

Die Sachbeschädigung wurde bereits bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Wir hoffen, dass die Täter ermittelt und solche Vorfälle in Zukunft verhindert werden können.

Wir lassen uns nicht entmutigen und bereiten gern für 2026 eine Folgeveranstaltung vor.

Bitte bleiben Sie dem Heidenauer Stadtzentrum und dem Halloween-Event gewogen!

Wir freuen uns dann wieder in 2026 auf fetzige Kürbisvariationen, vergnügte Geister und ein fröhliches Miteinander – und auf hoffentlich unversehrte Kürbisse, die das Stadtzentrum lange zum Leuchten bringen.

Simone Schöne (Zentrumsmanagement der Stadt Heidenau) und
Katrin Steinke (Bauamt der Stadt Heidenau)

03.11.2025