Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Facebook
  • Slider_Fruehling_NEU
  • Slider_Fruehling_NEU
  • Slider_Fruehling_NEU

Margarete Aichinger wird Verbandspfarrerin der Johanniter im Regionalverband Dresden

Heidenau, 22. August 2025 – Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Christuskirche Heidenau wurde Pfarrerin Margarete Aichinger offiziell als neue Verbandspfarrerin der Johanniter im Regionalverband Dresden eingeführt.

Den Festgottesdienst leitete Dr. Christoph Herbst, Landespfarrer der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Unterstützt wurde er dabei von den Regionalvorständen Denis Papperitz und Dr. Eric Aichinger sowie von Landesvorstand Christoph Schniewind, die im Anschluss Grußworte an die Anwesenden richteten.

Unter den zahlreichen Gästen waren neben vielen Johanniterinnen und Johannitern aus den Bereichen Kita, Pflege, Rettungsdienst, Fahrdienst und Jugend auch Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kirche und Gesellschaft. So nahmen unter anderem die Landtagsabgeordneten Sandra Gockel und Albrecht Pallas, Kathleen Westphal, Vorstandsmitglied der Diakonie Sachsen, sowie mehrere Bürgermeister aus der Region Sächsische Schweiz teil.

In ihrer Predigt stellte Frau Aichinger das Liedzitat „Wenn nicht Du, wer denn dann“ von Petra Frey in den Mittelpunkt. Dieses habe sie nicht nur zu ihrer Entscheidung bewogen, das Amt als Verbandspfarrerin zu übernehmen, sondern sei zugleich eine Berufung für alle Johanniter, die sich in vielfältiger Weise für die Gesellschaft einsetzen – ob im Rettungsdienst, in der Pflege, in Kindertagesstätten, in der Jugend oder in der Trauerbegleitung.

„Es braucht Menschen, die sich berufen fühlen zu helfen – und diesen Menschen möchte ich in meiner neuen Funktion eine Stütze sein“, betonte Aichinger. Dass sie sich selbst ebenfalls eng mit den Johannitern verbunden fühlt, liegt auch an ihrer Familie: Ihr Ehemann ist seit Jahren sowohl in der Johanniter-Unfall-Hilfe aktiv als auch Mitglied des Johanniter-Ordens. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer künftigen Arbeit werde daher die Begleitung und Wertschätzung des Ehrenamts sein.

Zur Person Margarete Aichinger
Margarete Aichinger ist seit 2015 Pfarrerin im Kirchspiel Dresden-West in Cossebaude. Nach einem Freiwilligen Jahr in Israel studierte sie Theologie in Heidelberg, Berlin und Rom und absolvierte ihr Vikariat in Hannover. Aufgewachsen ist sie in einer evangelischen Familie im katholisch geprägten Rheinland. Früh übernahm sie Verantwortung in der Kinder- und Jugendarbeit. Gemeinsam mit ihrem Mann zog sie später nach Dresden und lebt nun mit ihrer Familie in Cossebaude.

Als damals jüngste Pfarrerin im Pfarrteam von Dresden-West hat sie sich schnell als engagierte, offene und sympathische Seelsorgerin etabliert. Besonders schätzt sie die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und möchte deren Engagement auch in der Arbeit mit den Johannitern stärken.

Die Johanniter im Regionalverband Dresden
Seit 1992 engagieren sich die Johanniter im Regionalverband Dresden für Menschen in Not. Über 700 Haupt- und Ehrenamtliche leisten eine breite Palette an Diensten: vom Fahrdienst und Hausnotruf über Seniorenbetreuung und Pflege bis hin zu Erste-Hilfe-Bildungsangeboten, der Kinderbetreuung in zwölf Kindertageseinrichtungen und der Arbeit im Katastrophenschutz. Seit 2015 sind die Johanniter zudem in der Flüchtlingshilfe aktiv.

Ehrenamtliche Projekte wie die Kindertrauerbegleitung in den LACRIMA-Einrichtungen, der ambulante Hospizdienst, Besuchsdienste für Senioren und die Jugendarbeit der Johanniter-Jugend prägen das soziale Engagement des Verbandes. Mit Präventionsprojekten wie „Ersthelfer von morgen“ und „Herzensretter“ fördern die Johanniter bereits bei Kindern und Jugendlichen ein Bewusstsein für Erste Hilfe und Nächstenliebe.

26.08.2025