Antragsteller, die ab dem 01.08.2025 einen neuen Personalausweis oder Reisepass im Bürgerbüro der Stadt Heidenau beantragen wollen, bitten wir um dringende Beachtung!
Grundsätzlich dürfen seit 01.05.2025 in den Personalausweis- und Passbehörden nur noch digitale Lichtbilder für die Beantragung eines hoheitlichen Dokumentes akzeptiert werden. Diese können von einem Fotodienstleister (Fotograf, Drogeriemarkt o.ä.) erstellt und auf elektronischem Wege an die Meldebehörde übermittelt werden oder alternativ in den Meldebehörden selbst digital hergestellt werden.
Das von der Bundesdruckerei den Personalausweis- und Passbehörden kostenfrei bereitgestellte digitale Lichtbilderfassungsgerät PointID© für das Bürgerbüro Heidenau wird nach terminlichen Schwierigkeiten beim flächendeckenden Rollout der Geräte erst am 20.08.2025 geliefert und installiert. Spätestens Ende August 2025 kann das PointID©-Gerät dann auch im Bürgerbüro Heidenau im Echtbetrieb eingesetzt werden.
Die Ausnahmeregelung des Bundesinnenministeriums, noch bis zum 31.07.2025 Papierlichtbilder anzunehmen, läuft also zum 31.07.2025 aus. Aufgrund der zwischenzeitlich flächendeckend vorhandenen Möglichkeiten, (mindestens) die von Fotodienstleistern ausgedruckten QR-Codes einscannen zu können, wird die Ausnahmeregelung ab dem 01.08.2025 durch das Bundesinnenministerium nicht weiter verlängert.
Da auch in der Stadt Heidenau (mindestens ein) Fotodienstleister vorhanden ist, der im Bedarfsfall digitale Lichtbilder erstellt und die übergebenen QR-Codes im Rahmen des Antragsverfahrens im Bürgerbüro der Stadt Heidenau eingelesen werden können, werden ab dem 01.08.2025 im Bürgerbüro der Stadt Heidenau keine Papierlichtbilder mehr akzeptiert.
Antragsteller, die ab dem 01.08.2025 einen neuen Personalausweis oder Reisepass im Bürgerbüro der Stadt Heidenau beantragen wollen, müssen das Auslaufen dieser Ausnahmeregelung zwingend beachten.