Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Facebook
Luftbild Heidenau Nord

Aktuelle Mitteilungen

 

Suchergebnis (147 Mitteilungen)

Mitteilung vom 04.11.2025
Geflügelpest auf dem Vormarsch
Aktuell treten gehäuft Fälle der Geflügelpest (Aviäre Influenza) in Haus- und Wildvogelbeständen in Deutschland auf. Auch in Sachsen gibt es erste Verdachtsfälle ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 04.11.2025
Weihnachtsbaum steht
Heute wurden die Weihnachtsbäume im Stadtgebiet durch die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes aufgestellt. Nachdem sie jeweils bei den Spenderinnen und Spendern ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 03.11.2025
Entsetzen und Fassungslosigkeit nach Veranstaltung »Kürbis Szenario«
Traurig mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass am Wochenende auf der Ernst-Thälmann-Straße mit großer Zerstörungswut agiert wurde. Fast alle Kürbisse (insgesamt ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 30.10.2025
Veränderte Sprechzeiten zum Jahreswechsel 2025/2026
Die Sprechzeiten der Stadtverwaltung Heidenau
weiterlesen »
Mitteilung vom 29.10.2025
Stadt Heidenau
Die bereitgestellten Zuwendungen in Höhe von rund 4,0 Mio. EUR werden vorwiegend für investive Maßnahmen der Stadt. Die realisierten und gerade ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 28.10.2025
Sperrung der Beethovenstraße im Knotenpunktbereich zur Dohnaer Straße ab 03.11.2025
Wegen notwendiger Baumaßnahmen auf der Beethovenstraße im unmittelbaren Kreuzungsbereich mit der Dohnaer Straße muss ab dem 03.11.2025 eine kurze Teilstrecke der Beethovenstraße von der Dohnaer Straße in Richtung Böhmischer Weg für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Der Baubereich reicht dann bis in den Kreuzungsbereich, so dass die Dohnaer Straße hier ebenfalls nur halbseitig befahren werden kann; der Fahrzeugverkehr wird ohne Ampelregelung wechselseitig am Baubereich vorbeigeführt. 
weiterlesen »
Mitteilung vom 20.10.2025
Straßensperrung Ernst-Thälmann-Straße
Aufgrund der Veranstaltung "Kürbisszenario" wird die Ernst-Thälmann-Straße am 30. Oktober von 16:00 bis 20:00 im Bereich Bahnhofstraße bis Röntgenstraße vollständig gesperrt.
weiterlesen »
Mitteilung vom 16.10.2025
Stadt Heidenau
Im Jahr 2025 wird eine zweite Einwohnerversammlung gemäß § 22 Abs. 1 SächsGemO für das gesamte Stadtgebiet der Stadt Heidenau als Informationsveranstaltung ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 14.10.2025
Wasser- und Bodenanalysen
Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, bietet die AfU e.V. (Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie, ein eingetragener Naturschutzverein) die Möglichkeit, von 15:30 – 16:30 ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 09.10.2025
Stadt Heidenau
Im Jahr 2025 wird eine zweite Einwohnerversammlung gemäß § 22 Abs. 1 SächsGemO für das gesamte Stadtgebiet der Stadt Heidenau als Informationsveranstaltung ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 07.10.2025
Stadt Heidenau
Ab dem 05.10.2025 ist im europäischen Zahlungsverkehr die Empfängerüberprüfung wirksam. Dabei wird vor der Ausführung von Überweisungen, Echtzeitüberweisungen und von Sammel- u. Daueraufträgen sowie von Terminüberweisungen geprüft, ob der Name des Zahlungsempfängers im Überweisungsauftrag mit dem Namen des Zahlungsempfängers bei der Empfängerbank übereinstimmen. 
weiterlesen »
Mitteilung vom 02.10.2025
Sterntalerpreis 2025 geht an zwei Heidenauer Projekte
Am 1. Oktober 2025 zeichneten der Sächsische Ausländerbeauftragte Geert Mackenroth und der Kinderschutzbund Landesverband Sachsen zwei Projekte aus Heidenau mit dem ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 29.09.2025
Zweckverband 'IndustriePark Oberelbe' - Bekanntmachung und Auslegung der Haushaltssatzung und Haushaltsplan für die Haushaltsjahr 2025 / 2026
Der Zweckverband hat die Haushaltssatzung 2025 / 2026 im elektronischen Amtsblatt des Landkreises Sächsische Schweiz (Landkreisbote) vom 27.09.2025 bekannt gemacht. Die ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 25.09.2025
Weihnachtsbäume 2025 - Spender gesucht!
Ihr Weihnachtsbaum für Heidenau Ob Tanne, Fichte oder Douglasie - Wir suchen Ihren Nadelbaum! Wir benötigen noch 2 Weihnachtsbäume. Sie möchten Ihren ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 22.09.2025
Einreichungsfrist für Vorschläge zum Ehrenamtspreis
Die Stadt Heidenau verleiht auch in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis. Gemäß § 8 der Ehrungssatzung der Stadt Heidenau können Vorschläge ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 17.09.2025
Verlängerung der Umfrage zum Mobilitätskonzept 2035+
Liebe Heidenauerinnen und Heidenauer, herzlichen Dank für Ihre zahlreiche Teilnahme an der stadtweiten Umfrage zum Mobilitätskonzept 2035+ der Stadt Heidenau. Um ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 15.09.2025
Stadt Heidenau
Die städtischen Kindertageseinrichtungen werden im Jahr 2026 für jeweils eine Woche geschlossen, um u.a. die jährliche Grundreinigung durchzuführen.
Der 15.05.2026 wird trägereinheitlich als Weiterbildungstag festgelegt. Die Betreuung der Kinder in den städtischen Kindertageseinrichtungen wird wie folgt geregelt:
weiterlesen »
Mitteilung vom 09.09.2025
Einreichungsfrist für Vorschläge zum Ehrenamtspreis
Die Stadt Heidenau verleiht auch in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis. Gemäß § 8 der Ehrungssatzung der Stadt Heidenau können Vorschläge ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 09.09.2025
Geschwindigkeitsreduzierung an Kinderspielplätzen auf 30 km/h
Nach der im März 2025 verabschiedeten Neufassung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (VwV StVO) ist innerhalb geschlossener Ortschaften die Geschwindigkeit u.a. ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 03.09.2025
90 Tage im Amt - Das Interview
Seit 90 Tagen ist Frau Conny Oertel nun als Bürgermeisterin im Amt. Wir wollten wissen, welche Vorhaben in dieser Zeit bereits angegangen wurden und was sie für Heidenau noch auf den Weg bringen möchte
weiterlesen »
Mitteilung vom 02.09.2025
Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
Der nächste bundesweite Warntag findet am 11. September 2025 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Auf diese Weise werden die technischen Abläufe im Fall einer Warnung und auch die Warnmittel selber auf ihre Funktion und auf mögliche Schwachstellen hin überprüft. Der Warntag dient weiterhin dem Ziel, die Menschen in Deutschland über die Warnung der Bevölkerung zu informieren und sie damit für Warnungen zu sensibilisieren.
weiterlesen »
Mitteilung vom 26.08.2025
Margarete Aichinger wird Verbandspfarrerin der Johanniter im Regionalverband Dresden
Heidenau, 22. August 2025 – Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Christuskirche Heidenau wurde Pfarrerin Margarete Aichinger offiziell als neue Verbandspfarrerin der Johanniter im Regionalverband Dresden eingeführt.
weiterlesen »
Mitteilung vom 25.08.2025
Absichtserklärung zum Breitbandausbau unterzeichnet
Heute unterzeichneten die OXG Glasfaser GmbH und die Stadt Heidenau eine gemeinsame Absichtserklärung für den schnellen und zielführenden Ausbau von mehr als 6.300 FTTH-Anschlüssen.
weiterlesen »
Mitteilung vom 21.08.2025
Neues Aufnahmesystem PointID® ermöglicht eine moderne, hochwertige Lichtbildaufnahme im Bürgerbüro Heidenau
Seit dem 21. August 2025 können Bürger und Bürgerinnen, die ein Ausweisdokument beantragen, nun auch im Bürgerbüro Heidenau endlich die moderne Technik zur Lichtbildaufnahme innerhalb der Behörde nutzen.
weiterlesen »
Mitteilung vom 08.08.2025
Einreichungsfrist für Vorschläge zum Ehrenamtspreis
Die Stadt Heidenau verleiht auch in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis. Gemäß § 8 der Ehrungssatzung der Stadt Heidenau können Vorschläge ...
weiterlesen »
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | >