Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Facebook
Luftbild Heidenau Nord

Aktuelle Mitteilungen

 

Suchergebnis (139 Mitteilungen)

Mitteilung vom 02.09.2025
Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
Der nächste bundesweite Warntag findet am 11. September 2025 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Auf diese Weise werden die technischen Abläufe im Fall einer Warnung und auch die Warnmittel selber auf ihre Funktion und auf mögliche Schwachstellen hin überprüft. Der Warntag dient weiterhin dem Ziel, die Menschen in Deutschland über die Warnung der Bevölkerung zu informieren und sie damit für Warnungen zu sensibilisieren.
weiterlesen »
Mitteilung vom 27.08.2025
Sprechstunde des Friedensrichters der Stadt Heidenau
Die Sprechstunde des Friedensrichters Rico Schulz findet am Donnerstag, dem 28. August 2025, von 17:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus Dresdner ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 26.08.2025
Margarete Aichinger wird Verbandspfarrerin der Johanniter im Regionalverband Dresden
Heidenau, 22. August 2025 – Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Christuskirche Heidenau wurde Pfarrerin Margarete Aichinger offiziell als neue Verbandspfarrerin der Johanniter im Regionalverband Dresden eingeführt.
weiterlesen »
Mitteilung vom 25.08.2025
Absichtserklärung zum Breitbandausbau unterzeichnet
Heute unterzeichneten die OXG Glasfaser GmbH und die Stadt Heidenau eine gemeinsame Absichtserklärung für den schnellen und zielführenden Ausbau von mehr als 6.300 FTTH-Anschlüssen.
weiterlesen »
Mitteilung vom 21.08.2025
Neues Aufnahmesystem PointID® ermöglicht eine moderne, hochwertige Lichtbildaufnahme im Bürgerbüro Heidenau
Seit dem 21. August 2025 können Bürger und Bürgerinnen, die ein Ausweisdokument beantragen, nun auch im Bürgerbüro Heidenau endlich die moderne Technik zur Lichtbildaufnahme innerhalb der Behörde nutzen.
weiterlesen »
Mitteilung vom 07.08.2025
Umfrage Möbilitätskonzept
Wie bereits angekündigt, setzt die Stadt Heidenau im Rahmen der aktuell laufenden Bearbeitung des Mobilitätskonzeptes 2035+ auf eine frühzeitige Beteiligung aller Interessierten aus der Stadt, den Ortsteilen und der Region. Mit einer Bürgerumfrage sollen Erfahrungen, Nutzungsschwerpunkte, Problem- und Konfliktbereiche sowie Maßnahmenideen zur alltäglichen Mobilität im Stadtgebiet gesammelt werden. 
weiterlesen »
Mitteilung vom 06.08.2025
Bürgermeisterin trifft Jugendbeirat
Unter dem Motto „Was die Jugend bewegt“ nahm Bürgermeisterin Conny Oertel an der Sitzung des Jugendbeirates Heidenau teil. Neben der Auswertung ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 05.08.2025
Sirenenwartung in der Stadt Heidenau am 07. August 2025
Am 07. August 2025 findet an den drei Sirenenstandorten im Stadtgebiet Heidenau (Feuerwehr-Gerätehaus, Wasserturm und Bauhof) die jährliche Wartung der Sirenenanlagen statt. ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 30.07.2025
Verkehrseinschränkungen auf der Geschwister-Scholl-Straße in Richtung Dohna vom 7. bis 19. August 2025
Ab Donnerstag, den 7. August bis Dienstag, den 19. August 2025, erfolgt die Deckeninstandsetzung auf dem knapp 200 Meter langen Abschnitt ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 29.07.2025
ab Freitag keine Papierpassbilder bei der Beantragung von Personalausweis/Reisepass
Antragsteller, die ab dem 01.08.2025 einen neuen Personalausweis oder Reisepass im Bürgerbüro der Stadt Heidenau beantragen wollen, bitten wir um dringende Beachtung! ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 18.07.2025
Mobilitätskonzept
Liebe Bürgerinnen und Bürger, in den vergangenen Jahren hat sich die Stadt Heidenau siedlungs- und infrastrukturell gewandelt. Gesellschaftlich gewinnen neue Mobilitätsformen, ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 17.07.2025
Verkehrsrechtliche Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit an Unfallhäufungsstellen im Stadtgebiet Heidenau
Eine statistische Auswertung der polizeilichen Unfallstatistik der vergangenen Jahre hat erkennen lassen, dass es aktuell zwei Unfallhäufungsstellen im Stadtgebiet von Heidenau gibt. Zum einen handelt es sich um die beiden Kreisverkehrsanlagen am Platz der Freiheit („Doppelkreisel“) und zum anderen um den mit einer Lichtzeichenanlage signalisierten Kreuzungsbereich der Pirnaer Straße mit der Dohnaer Straße.
weiterlesen »
Mitteilung vom 02.07.2025
Schließung des Bürgerbüros der Stadt Heidenau am 17./18. Juli 2025
Wegen Urlaub und längerfristiger Krankheit muss das Bürgerbüro der Stadt Heidenau am Donnerstag, den 17. Juli 2025 und am Freitag, den 18. Juli 2025 leider ganztägig geschlossen bleiben. 
weiterlesen »
Mitteilung vom 27.06.2025
Vollsperrung der Lockwitzer Straße vom 07.07.2025 bis 01.08.2025
Wegen der Herstellung eines Abwasseranschlusses für den Lugturm wird ab dem 07.07.2025 die Lockwitzer Straße zwischen Lugturmstraße und Höhenweg für die ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 26.06.2025
Vollsperrung des Böhmischen Weges vom 02. bis 18. Juli 2025
Aufgrund einer notwendigen Reparatur der Trinkwasserleitung muss in der Zeit vom 02. bis 18. Juli 2025 der Böhmische Weg zwischen dem Finkenweg und der Beethovenstraße für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden. 
weiterlesen »
Mitteilung vom 06.06.2025
Eingeschränkte Arbeitsfähigkeit im Bürgerbüro der Stadt Heidenau
In der Zeit vom 10. Juni 2025 bis 20. Juni 2025 ist das Bürgerbüro wegen Urlaub und längerfristiger Krankheit personell nur sehr eingeschränkt besetzt. 
weiterlesen »
Mitteilung vom 03.06.2025
Amtsantritt Conny Oertel
Am 3. Juni 2025 begann Frau Conny Oertel ihren Dienst als Bürgermeisterin der Stadt Heidenau.
weiterlesen »
Mitteilung vom 27.05.2025
Rathaus, Bibliothek und städtische Kitas sowie Schulen geschlossen
Am Freitag, 30. Mai 2025 (Freitag nach Himmelfahrt) bleiben die Stadtverwaltung Heidenau mit ihren Standorten Rathaus (Dresdner Straße 47) und Brunneneck ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 26.05.2025
Vereins- und Tauschabend
Wir laden herzlich ein zum Vereins- und Tauschabend am 27. Mai 2025 um 19:00 Uhr in die Gaststätte Drogenmühle in Heidenau, Dresdner ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 23.05.2025
Heidenauer Kräuterwiese - Eine Oase für die Sinne
Tag der Städtebauförderung: Besuchen Sie uns auf der Heidenauer Kräuterwiese! Wir laden Sie anlässlich des Tages der Städtebauförderung herzlich auf ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 20.05.2025
Stadt Heidenau
Am Wochenende vom 23. Mai 2025 bis 25. Mai 2025 wird das diesjährige Stadtfest Heidenau gefeiert. Bereits ab dem 21. Mai ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 17.05.2025
Buntes Familienfest auf dem Fritz-Gumpert-Platz
Heute luden das CJD Bürgerzentrum und das CJD Familienzentrum zum fröhlichen Familienfest auf den Fritz-Gumpert-Platz ein. Auch Kater Schlau besuchte ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 10.05.2025
»Zeit für Gutes« ... mit Kaffee, Tee und Gebäck sowie viel Raum...
Die Evangelisch- Freikirchliche Gemeinde Heidenau (Baptisten) lädt am Samstag, 24. Mai, 15:00 Uhr, herzlich auf die Waldstraße 16 in Heidenau ein: • ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 06.05.2025
Wasser- und Bodenanalysen
Am Donnerstag, 08. Mai 2025, bietet die AfU e.V. (Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie, ein eingetragener Naturschutzverein) den Heidenauerinnen und Heidenauern die Möglichkeit, ...
weiterlesen »
Mitteilung vom 05.05.2025
Geänderte Öffnungszeit der Stadtverwaltung Heidenau
Am Freitag, 09. Mai 2025, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Heidenau mit ihren Standorten Rathaus (Dresdner Straße 47) ...
weiterlesen »
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | >