Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Facebook
Rathaus

90 Tage im Amt: Interview mit der Bürgermeisterin

Seit 90 Tagen ist Frau Conny Oertel nun als Bürgermeisterin im Amt. Wir wollten wissen, welche Vorhaben in dieser Zeit bereits angegangen wurden und was sie für Heidenau noch auf den Weg bringen möchte.

Frau Oertel, wie war Ihr Start in das Amt der Bürgermeisterin?
Die großartige Unterstützung, die ich von vielen Seiten erhalten habe, hat mir den Start erleichtert. Dank dieser Unterstützung konnte ich mich in den letzten 3 Monaten gut einarbeiten.

Was war die größte Herausforderung in den letzten 90 Tagen?
Mein Anspruch ist, einen Gesamtüberblick zu erhalten. Die Schwierigkeit dabei ist es, alle Informationen zu sammeln, zu verstehen und Entscheidungen zu treffen.

Was war der bisher aufregendste bzw. schönste Termin?
Das aufregendste Ereignis war die erste von mir geleitete Stadtratssitzung, inklusive meiner Vereidigung.
Der schönste Moment meiner bisherigen Amtszeit war die Gratulation zum 70. Hochzeitstag (Gnadenhochzeit).

Was liegt momentan ganz oben auf Ihrem Schreibtisch?
Der aktuelle Haushaltsplan für 2026.

Welche Projekte haben Sie in den vergangenen 90 Tagen bereits angeschoben? Worauf haben Sie den Fokus gelegt?
Die allgemeine Transparenz und eine IT-Expertise zum aktuellen Stand waren mir besonders wichtig. Des Weiteren befindet sich ein neues Corporate Design in Entwicklung und die städtische Webseite soll modernisiert werden.

Was war das Wichtigste, das Sie in dieser Zeit als Bürgermeisterin gelernt haben?
Ich habe gelernt, dass manche Dinge einfach Zeit brauchen. Manchmal passiert es, dass ich Dinge schnell umsetzen oder ändern möchte, was allerdings nicht immer die beste Lösung ist. Oft kann ein besseres Ergebnis erzielt werden, wenn man den Dingen Zeit gibt, sich zu entwickeln.

Was ist Ihnen in der Zusammenarbeit mit dem Stadtrat der Stadt Heidenau wichtig?
Ein konstruktives Miteinander, eine gute Streitkultur sowie offene und ehrliche Aussprachen. Ebenso sind mir Unvoreingenommenheit und ein parteiübergreifendes Entscheiden im Sinne der Stadt Heidenau wichtig.

Was motiviert Sie?
Das positive Feedback von allen Seiten sowie die großartige Unterstützung der Mitarbeiter der Verwaltung und das Gefühl, etwas für Heidenau zu bewegen.

Beschreiben Sie Heidenau mit drei Stichworten:
günstige Wohnlage, gute Verkehrsanbindung, vielfältige Freizeitmöglichkeiten

Welche Ihrer Eigenschaften hilft Ihnen bei Ihrer Arbeit als Bürgermeisterin am meisten?
Durchsetzungskraft, Willensstärke und ein gutes Bauchgefühl.

Was haben Sie sich für die 7 Jahre Ihrer Amtszeit konkret vorgenommen?
Ich möchte gern eine allgemeine Modernisierung, Transparenz und effizientere Strukturen und Abläufe umsetzen.
Außerdem möchte ich insbesondere unseren Heidenauer Vereinen die Möglichkeit zur Präsentation und Mitgliederwerbung bieten, z.B. bei einem Vereinsfest.

Welche weiteren Herausforderungen sehen Sie für Ihre Amtszeit?
Es wird sicher Herausforderungen verschiedener Art geben, so werden mich u. a. Themen wie der IPO, die rückläufigen Kinderzahlen oder auch ein enggestrickter Haushalt als Bürgermeisterin beschäftigen.