Programm & Konzept
Ziele:
Das Ziel des Programmes ist zum einen die nachhaltige Verbesserung der Wohn- und Lebensverhältnisse der Bewohner des Fördergebietes. Des Weiteren soll der Ausstoß von Treibhausgasemissionen reduziert werden, indem die Energieeffizienz erhöht sowie der Energieverbrauch gesenkt wird.
Erreicht werden soll dies mit der Verbesserung der Identität und Verbundenheit mit „Heidenau-Südwest“ durch investive und nicht-investive Maßnahmen, der Schaffung von baulichen Voraussetzungen für eine funktionierende öffentliche Daseinsvorsorge durch den Ausbau der Gemeinbedarfsangebote sowie die Anpassung an konkrete Bedarfe und Zielgruppen und der Umsetzung energetischer Maßnahmen, die zur Reduktion der Treibhausgasemissionen beitragen, wie die Verbesserung der Fernwärmeübertragung oder die Erschließung neuer Fernwärmegebiete.
Programmlaufzeit: voraussichtlich bis 2021
Grundlage: Die Zielvorgaben für das Gebiet sind im Integrierten Handlungskonzepts (IHK) definiert. Es wurde 2015 unter Einbezug der Akteure im Gebiet erarbeitet. Dieses bildet den Handlungsrahmen.