Sitzung: 22.03.2018 Stadtrat
Frau Neubauer, Anwohnerin der Lugturmstraße, brachte vor, die Ampel in
Höhe der Schokoladenmanufaktur auf der S 172 nicht abbauen zu lassen. Sie
begründete ihr Anliegen damit, dass viele Schulkinder aus Gommern die Ampel
täglich nutzen um die Straßenseiten zu wechseln. Sie bat um Hilfe der
familienfreundlichen Gemeinde Heidenau. Herr Opitz erklärte, dass sich der
Stadtrat damals sehr für den Bau eingesetzt hatte. Die Stadt wird sich aufgrund von Nichtzuständigkeit an die
entsprechenden Behörden wenden und für einen notwendigen Bau einer Ampel an der
Weststraße engagieren.
Ab 18: 34 Uhr war
Herr Stadtrat Neumann anwesend (16).
Ab 18:38 Uhr war
Herr Stadtrat Richter anwesend (17).
Herr Schürer von
der Schokoladenmanufaktur informierte sich, ob es richtig sei, dass die Stadt
Heidenau die Prüfung zum Ampelstandort übernimmt. Herr Opitz verneinte dies und
sagte, dass das Landesamt für Straßenverkehr der Herr des Verfahrens ist. Auf
Nachfrage zum Prozedere für einen Ampelneubau erklärte Herr Opitz, dass es
- eine Zählung,
- einen Nachweis
der Frequentierung,
- einen Nachweis des
Querungsbedarf
geben muss.
Außerdem wird eine fachliche Beurteilung durch das Landesamt gefertigt.
Herr Schürer
fragte noch, ob eine Initiierung einer Behelfsampel möglich ist. Dies wurde
durch die Verwaltung verneint.
Frau Neubauer
fragte, wie die Bewohner positiv einwirken können. Herr Opitz gab den Hinweis,
direkt an den Landkreis heranzutreten.