Die Entwicklung unserer Stadt wird durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Um auf aktuelle und künftige Entwicklungen reagieren zu können, bedarf es einer vorausschauenden und ganzheitlichen Entwicklungsplanung. Hier setzt das gesamtstädtische Integrierte Stadtentwicklungskonzept, kurz INSEK genannt, an. Ein solches Konzept wird derzeit für Heidenau erarbeitet.
Ausgehend von der bisherigen Entwicklung werden für alle Themen realistische Ziele benannt, die für die Zukunft angestrebt werden. Das INSEK beschreibt zudem Handlungserfordernisse und konkrete Maßnahmen, die zur Erlangung der gesteckten Ziele notwendig sind.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Die Beteiligung der Heidenauer Bürgerinnen und Bürger spielt bei der Erstellung des Stadtentwicklungskonzeptes eine große Rolle. Ihre Anregungen und Hinweise dienen als wichtige Informationsquelle und liefern Hinweise auf aktuelle Themen und Anliegen. Die Umfrage gibt Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, Vorschläge für Verbesserungen zu machen und Wünsche für die Zukunft zu formulieren.
Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie an unserer Umfrage teilnehmen.
Zur Umfrage:
Sie möchten auf digitalem Weg teilnehmen?
Bitte nutzen sie den folgenden Link oder scannen Sie den QR-Code.
https://www.surveymonkey.de/r/heidenau
Sie bevorzugen die Papierform?
Bitte nutzen Sie die Veröffentlichungen im Heidenauer Journal in den Ausgaben vom 28. April und 12. Mai 2023.
Vor der Stadtbibliothek und im Bürgerbüro liegen ebenfalls Fragebögen für Sie bereit.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, den Fragebogen hier herunterzuladen.
Bürgerumfrage zur Stadtentwicklung INSEK (PDF, 370 kB)
Bitte beteiligen Sie sich bis spätestens 23.05.2023. Die Umfrage wird dann geschlossen.
Über die weiteren Schritte der INSEK-Erarbeitung und die Ergebnisse der Bürgerumfrage werden wir Sie im Amtsblatt und an dieser Stelle informieren. In der zweiten Jahreshälfte wird es eine Informationsveranstaltung zu den Inhalten des INSEK geben. Hierzu möchten wir Sie bereits heute herzlich einladen. Termin, Ort und Beginn werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!