Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Facebook
  • Slider Frühling Brunneneck
  • Slider Frühling Rathaus
  • Slider Frühling Dorfplatz Gommern

Erfolgreiche Vereinskonferenz 2023

Am 22. März 2023 fand die erste Vereinskonferenz dieses Jahres im MehrgenerationenAktionsHaus (MeGAH) in Heidenau statt. Die Erste Beigeordnete, Frau Marion Franz, begrüßte Herrn Neumann von der STEG -Stadtentwicklungsgesellschaft und die anwesenden Vertreter der eingeladenen Vereine. Darunter der Schachklub Heidenau e.V., die Fördervereine der Schulen, das DRK, die Diakonie, der Städtepartnerschaftsverein Heidenau und Umgebung e.V., der Heidenauer Singekreis e.V., der Modelleisenbahnclub Müglitztalbahn e.V., Gemeinsam in Heidenau e.V. und die DLRG Ortsgruppe Heidenau. Alle Vereine haben sich aktiv an der Konferenz beteiligt und ihre Ideen und Projekte vorgestellt.

Ein zentrales Thema der Konferenz war das Projekt INSEK – das Integrierte Stadtentwicklungskonzept. Hierbei haben die Vereine ihre Unterstützung zugesagt und ihre Ideen eingebracht. Weiterer Schwerpunkt der Konferenz war der Austausch zwischen den Vereinen. Es wurde viel über gemeinsame Veranstaltungen und Projekte gesprochen, die in Zukunft geplant werden können. Die Vereine haben sich gegenseitig inspiriert und vernetzt, um gemeinsam die Stadt Heidenau lebendiger und attraktiver zu gestalten.

Insgesamt war die Vereinskonferenz 2023 in Heidenau ein voller Erfolg. Die Vereine haben gezeigt, dass sie gemeinsam viel bewegen können und dass sie bereit sind, zusammenzuarbeiten. Wir sind gespannt, welche neuen Ideen und Projekte die Vereine in Zukunft umsetzen werden.

Präsentation DRK Pirna (PDF, 1,7 MB)

Präsentation Förderverein Pestalozzi-Gymnasium (PDF, 1,5 MB)

Präsentation Gemeinsam in Heidenau (PDF, 1,3 MB)

Präsentation Städtepartnerschaftsverein Heidenau (PDF, 1,8 MB)

Vorstellung des INSEK Integriertes Stadtentwicklungskonzept (PDF, 1,2 MB)


27.03.2023