Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge informiert über aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus unter https://www.landratsamt-pirna.de/ !
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus sind im Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Bürgertelefone geschaltet. Die Telefonnummern lauten 03501 515-1166 und -1177.
Das Sächsische Staatsministerium für Soziales ist unter der Telefonnummer 0351 564-58000 ebenfalls für Anfragen erreichbar.
Allgemeinverfügung des SMS (Kita und Schulen, Stand: 04.06.2020) (PDF, 156 kB)
Sächsische Corona-Schutz-Verordnung (03.06.2020) (PDF, 2,7 MB)
Sächsische Corona-Schutz-Verordnung (12.05.2020) (PDF, 408 kB)
Sächsische Corona-Schutz-Verordnung des SMS (Stand: 04.05.2020) (PDF, 126 kB)
Allgemeinverfügung des SMS (Schulen und Kitas, Stand: 01.05.2020) (PDF, 154 kB)
Informationen über Corona-Hilfsprogramme bei der Landesdirektion Sachsen (PDF, 9,1 MB)
Information des SMS zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (PDF, 170 kB)
Allgemeinverfügung des SMS (Schulen und Kitas, Stand: 17.04.2020) (PDF, 184 kB)
Allgemeinverfügung des SMS (Veranstaltungen, Stand: 31.03.2020) (PDF, 151 kB)
Verordnung des SMS zum Schutz vor Corona (PDF, 232 kB)
Allgemeinverfügung des Landkreises (einfache Sprache) (PDF, 134 kB)
Allgemeinverfügung des SMS zur Einstellung des Schul- und Kitabetriebes (Stand: 25.03.2020) (PDF, 128 kB)
Informationen des Landkreises für Reiserückkehrer aus Risikogebieten (Stand: 23.03.2020) (PDF, 38 kB)
Allgemeinverfügung des SMS (Ausgangsbeschränkungen, Stand: 22.03.2020) (PDF, 322 kB)
Allgemeinverfügung des SMS (Veranstaltungen, Stand: 20.03.2020) (PDF, 145 kB)
Info zur Verfahrensweise bei Reiserückkehrern bzw. Kontaktpersonen im landwirtschaftlichen Betrieb (PDF, 398 kB)
Allgemeinverfügung des SMS (PDF, 43 kB)
Allgemeinverfügung zum Betretungsverbot von Alten- und Pflegeheimen (PDF, 1,3 MB)
Informationsblatt zur Allgemeinverfügung zum Betretungsverbot von Alten- und Pflegeheimen (PDF, 23 kB)
Allgemeinverfügung für Reiserückkehrer (PDF, 1,9 MB)
Allgemeinverfügung des Landkreises zur Eindämmung des Coronavirus (PDF, 1 MB)